CityTravel24 https://www.citytravel24.de Wed, 10 Jul 2019 14:43:01 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.18 Leipzig https://www.citytravel24.de/deutschland/leipzig/ Wed, 03 Jul 2019 13:18:53 +0000 http://www.citytravel24.de/?p=63 Willkommen in einer der lebendigsten Städte Deutschlands Leipzig ist einzigartig: Hier trifft Tradition auf Dynamik, ursächsische Gemütlichkeit auf Hightech-Business, klassische Kultur auf Avantgarde. Bei uns erleben Sie eine weltoffene Atmosphäre und viel Raum für Kreativität und neue Ideen. Kommen Sie nach Leipzig, denn hier liegt alles Gute so nah: Kulturhighlights für Musik- und Theaterfreunde, Shopping […]

Der Beitrag Leipzig erschien zuerst auf CityTravel24.

]]>
Willkommen in einer der lebendigsten Städte Deutschlands

Leipzig ist einzigartig: Hier trifft Tradition auf Dynamik, ursächsische Gemütlichkeit auf Hightech-Business, klassische Kultur auf Avantgarde. Bei uns erleben Sie eine weltoffene Atmosphäre und viel Raum für Kreativität und neue Ideen. Kommen Sie nach Leipzig, denn hier liegt alles Gute so nah: Kulturhighlights für Musik- und Theaterfreunde, Shopping in modernen Kaufhäusern oder in historischen Passagen und Höfen, entdeckenswerte Museen und Galerien und natürlich legendäre Kneipenmeilen. Hier finden Sie Inspiration und viele nützliche Tipps für Ihren Leipzigaufenthalt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
den Fokus gerückt.

Leipzig hatte Ende März diesen Jahres insgesamt 596.639 Einwohner, 5.751 mehr als im Jahr 2018. „Die Marke von 600.000 Einwohnern könnte schon im Oktober, wenn das neue Ausbildungs- und Studienjahr begonnen hat, geknackt werden.“ schätzt Dr. Andrea Schultz ein, die amtierende Leiterin des Amtes für Statistik und Wahlen. Damit würde Leipzigs Einwohnerzahl zum vierten Mal in der Geschichte nach 1911, 1919 und 1946 diese Marke übertreffen. In den 1930er Jahren wohnten aufgrund von Eingemeindungen sogar über 700.000 Menschen in der Stadt, allerdings auf deutlich weniger Fläche.
Anzahl der Menschen mit Migrationshintergrund um 5,4 Prozent gestiegen

Neben den aktuellen Quartalszahlen zeichnet der erste Quartalsbericht des laufenden Jahres auch die Entwicklung der Leipziger Bewohner mit Migrationshintergrund nach: Demnach hatten zum Jahresende 2018 insgesamt 87.889 Einwohner einen Migrationshintergrund, was zu diesem Zeitpunkt einem Anteil von 14,7 Prozent entsprach. Gut ein Viertel davon sind Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr war das insgesamt ein Zuwachs um 5,4 Prozent beziehungsweise 4.483 Menschen. Neben 58.621 Ausländern waren weitere 29.268 deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergrund in der Stadt gemeldet. Der Ausländeranteil liegt leicht über dem Dresdner Niveau – aber deutlich unter dem vergleichbar großer Städte in den alten Bundesländern. Der jährliche Zuwachs von Migranten war zudem das dritte Jahr in Folge abgeschwächt und erreichte nicht das Niveau aus den Jahren 2015/16, als besonders viele Geflüchtete nach Leipzig kamen.
Anzahl der Touristen und Hotels steigt

Ein kurzer Abriss über Leipzig als touristisches Ziel ist ein weiterer Teil des Berichts. Demnach hat die Stadt in den letzten 20 Jahren zunehmend an Attraktivität gewonnen, was sich unter anderem in der Anzahl der Übernachtungen spiegelt. So hat sich diese seit 1998 nahezu um das Dreifache erhöht. 2018 kamen 1,8 Millionen Gäste und sorgten für Übernachtungszahlen von 3,4 Millionen. Zugleich wächst auch die Anzahl der Hotels: Zum Ende Juli 2018 standen in Leipzig 134 Beherbergungseinrichtungen mit 17.931 Gästebetten zur Verfügung, sechs Einrichtungen mehr als 2017. Mit rund 89 Prozent sind davon der überwiegende Teil – nahezu 16.000 – Hotelbetten.
Mit den Touristen nimmt auch die Auslastung des Flughafen Leipzig/Halle zu. Im Jahr 2018 zählte er 8,8 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Das ist der zweitgrößte Zuwachs im deutschlandweiten Vergleich. Der Luftfrachtverkehr nahm um 7 Prozent zu und umfasste 1,2 Millionen Tonnen, die Zahl der Beschäftigten am Standort stieg um 10,3 Prozent

Thematisch steht der Christopher Street Day in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre Stonewall — Wir sind noch nicht fertig!“ Vor 50 Jahren wurde im und um das Lokal „Stonewall Inn“ in New York der Grundstein für die Lesben- und Schwulenbewegung gelegt. Regelmäßige Polizeirazzien, Schikanen und Beleidigungen waren der Auslöser für den ersten ernst zu nehmenden Wiederstand gegen willkürliche diskrimierende Behandlung von queeren Personen. Es folgten brutale Straßenschlachten und Proteste gegen Polizei, welche über mehrere Tage anhielten. All diese Gewalt war der Grundstein für die noch heute veranstalten friedlichen Proteste des Christopher Street Day.

Der Beitrag Leipzig erschien zuerst auf CityTravel24.

]]>